Prozesse

Schweissen

Schweissen

Schweißen bezeichnet den Ablauf des Verbindens von zwei Metallen, indem das Grundmaterial auf eine hohe Temperatur über dem Schmelzpunkt erwärmt wird. Die Metalle werden dann unter Nutzung des flüssigen Zustands gemischt, um alle beteiligten Anteile, einschließlich potenziell vorhandener Füllmaterialien, miteinander zu verbinden.

Prozesse

Schweissen

Schweißen bezeichnet den Ablauf des Verbindens von zwei Metallen, indem das Grundmaterial auf eine hohe Temperatur über dem Schmelzpunkt erwärmt wird. Die Metalle werden dann unter Nutzung des flüssigen Zustands gemischt, um alle beteiligten Anteile, einschließlich potenziell vorhandener Füllmaterialien, miteinander zu verbinden.

Schweissen

Mechanical Assembler



Entdecke mehr
Area Sales Manager

Area Sales Manager



Entdecke mehr

Application Engineer



Entdecke mehr
Antriebskomponenten

Antriebskomponenten


Seit 1979 wurden mehr als 300 Maschinen gefertigt


Entdecke mehr

Internships



Entdecke mehr
Vacant Positions

Vacant Positions



Entdecke mehr

Application Engineer



Entdecke mehr
Back Office Aftermarket

Back Office Aftermarket



Entdecke mehr

Project Manager



Entdecke mehr
Prozesseüberwachung mit Inducontrol

Prozesseüberwachung mit Inducontrol


Das INDUCONTROL-System ist die Komplettlösung für Echtzeit-Prozessüberwachung und Rückverfolgbarkeit, die speziell für Induktionswärmebehandlungsanlagen entwickelt wurde.


Entdecke mehr

Mechanical Designer



Entdecke mehr
PLC Software Engineer

PLC Software Engineer



Entdecke mehr

Industrie 4.0



Entdecke mehr
Maschinen

Maschinen


SAET EMMEDI Maschinen sind in verschiedenen Varianten verfügbar. Sie wurden entwickelt, um für jede Anwendung das beste Produkt zu bieten.


Entdecke mehr

Komponenten Fahrwerk



Entdecke mehr
Startseite

Startseite



Entdecke mehr

Härten


Das Härten ist ein metallurgischer Ablauf, der die Härte und die mechanische Festigkeit von Stahl erhöht. Werkstücke werden über die Austenitisierungstemperatur hinaus erwärmt und dann über ein Kühlmedium


Entdecke mehr
Hauptsitz

Hauptsitz


Italienische Exzellenz, globale Präsenz


Entdecke mehr

Automobil


Induktionserwärmung für die Automobilfertigung. Die Notwendigkeit einer genauen Heizleistung, die die knappen Toleranzen der Automobilindustrie erfüllt und noch übertrifft, ist uns gut bekannt.


Entdecke mehr

Baumaschinen und Landwirtschaft


Maschinen für das Baugewerbe und die Landwirtschaft sind immer für den härtesten Einsatz in rauer Umgebung ausgelegt.


Entdecke mehr
Umrichter

Umrichter


Fortschrittliche Designs, Industrie 4.0 und ein breites Leistungs- und Frequenzspektrum sind nur einige der Vorteile der Umrichter der Marke SAET EMMEDI.


Entdecke mehr

Zahnräder Und Kettenräder



Entdecke mehr
Über uns

Über uns



Entdecke mehr

Anlassen


Das Vergüten stellt eine Wärmebehandlung dar, die den gehärteten Stahl weniger spröde macht. Das Material wird über einen bestimmten Zeitraum bis unter die Umwandlungstemperatur erhitzt. Induktionsvergütung kann als Inline-Station nach dem Härten installiert oder als eigenständiger Prozess eingesetzt werden.


Entdecke mehr
Firmengruppe

Firmengruppe


SAET EMMEDI ist eine internationale Gruppe mit anerkanntem Know-How und einem offenen Ansatz für maßgeschneiderte Produkte und Leistungen.


Entdecke mehr

Nabe und Spindeln



Entdecke mehr
Lenkungskomponenten

Lenkungskomponenten



Entdecke mehr

Induktoren


Die Induktor ist der Kern jeder Induktionserwärmungsmaschine.


Entdecke mehr
Antriebskomponenten

Antriebskomponenten



Entdecke mehr

Luft- und Raumfahrt


Kunden aus der Luft- und Raumfahrtbranche nutzen SAET EMMEDI aufgrund der hohen Standards und Anforderungen an die Erwärmung von wesentlichen Bauteilen und der Fähigkeit von SAET EMMEDI, diese Anforderungen zu erfüllen, zur Deckung ihres Induktionsbedarfs.


Entdecke mehr
Spannungsfrei-Glühen

Spannungsfrei-Glühen


Glühen ist ein Wärmebehandlungsverfahren zur Erhöhung der Materialduktilität bei Verringerung der Härte. Das Material wird per Induktion für die erforderliche Zeit über seine Rekristallisationstemperatur erwärmt.


Entdecke mehr

Qualität & Richtlinien



Entdecke mehr
Branchen

Branchen



Entdecke mehr

Ersatzteile und Service


Saet Emmedi verfügt über ein internationales Netzwerk von Servicezentren, die strategisch günstig platziert sind und damit eine schnelle Reaktion erlauben. Spezielle Dienstleistungen sind verfügbar, um maßgeschneiderte Lösungen Ihren Anforderungen entsprechend bereitzustellen.


Entdecke mehr
Windenergie Und Ultragrosse Wälzlager

Windenergie Und Ultragrosse Wälzlager


Mehr als 100 maßgeschneiderte Anlagen weltweit realisiert


Entdecke mehr

Prozesse



Entdecke mehr
Aufschrumpfen

Aufschrumpfen


Die wesentlichen Vorteile des thermischen Schrumpfens sind die Verringerung von Spannungen und Restverformungen sowie die Kontrolle über die Verbindungsqualität. Unterschiedliche Erwärmungsformen wie etwa Gas, Ofen und Induktion, kommen beim thermischen Schrumpfen zum Einsatz.


Entdecke mehr

Labor Und Entwicklung


Das SAET EMMEDI Prozessentwicklungslabor stellt Erfahrung mit der Entwicklung von Induktionserwärmung und Wärmebehandlung bereit.


Entdecke mehr
Industrielle Erwärmungsanwendungen

Industrielle Erwärmungsanwendungen


Die Induktionserwärmung ist die bevorzugte Lösung für industrielle Erwärmungsanwendungen.


Entdecke mehr

Erbe


Eine Innovationsgeschichte


Entdecke mehr
Löten

Löten


Das Hartlöten ist ein Metallverbindungsverfahren, bei dem mindestens zwei Metallteile durch Einschmelzen eines Zusatzmetalls in die Naht zwischen ihnen verbunden werden. Das Füllmetall mit einem niedrigeren Schmelzpunkt als das zu verbindende Material wird per Induktion aufgeschmolzen. Diese Abläufe lassen sich in der Atmosphäre und ohne menschlichen Eingriff durchführen, um eine wiederholbare und qualitativ hochwertigere Verbindung zu erzeugen.


Entdecke mehr

Lösungen



Entdecke mehr
Neuigkeiten und Veranstaltungen

Neuigkeiten und Veranstaltungen


Entdecken Sie unsere neuesten Nachrichten, Videos und Veranstaltungen.


Entdecke mehr

Induktive Rohrerwärmung


Die Induktionserwärmung ist die bevorzugte Lösung von Rohrherstellern auf der Suche nach einer effektiveren und kostengünstigeren Erwärmungstechnologie.


Entdecke mehr
Schweissen

Schweissen


Schweißen bezeichnet den Ablauf des Verbindens von zwei Metallen, indem das Grundmaterial auf eine hohe Temperatur über dem Schmelzpunkt erwärmt wird. Die Metalle werden dann unter Nutzung des flüssigen Zustands gemischt, um alle beteiligten Anteile, einschließlich potenziell vorhandener Füllmaterialien, miteinander zu verbinden.


Entdecke mehr

Kontakt


Kunden von SAET EMMEDI profitieren von den Ressourcen eines weltweiten Konzerns. Unser Netzwerk aus regionalen Vertriebs- und Serviceingenieuren bietet Unterstützung in aller Welt.


Entdecke mehr
Spannungsfrei-Glühen Von Rohren

Spannungsfrei-Glühen Von Rohren


Das Hauptziel beim Rohrglühen ist die Verringerung der Härte (Schwarz- und Blankglühen) und die Normalisierung der Wärmeeinflusszone (Nahtglühen). Blankglühanlagen erhitzen das Rohr weniger lang als ein herkömmlicher Ofen, um eine teilweise Auflösung der Chromkarbide zu erreichen. Außerdem verbessert der Einsatz einer Schutzatmosphäre (vornehmlich reiner Wasserstoff) die Oberflächeneigenschaften und Korrosionsbeständigkeit.


Entdecke mehr

Schmieden und Umformen


Das Schmieden ist ein Fertigungsverfahren, bei dem Metall durch örtlich begrenzte Druckkräfte umgeformt wird. Die Werkstücke müssen vor der Bearbeitung gleichmäßig erwärmt werden. Induktionserwärmungsmaschinen weisen im Gegensatz zu anderen Erwärmungsverfahren eine hohe Produktionsrate bei optimalem Wirkungsgrad auf.


Entdecke mehr
Datenschutz Und Cookie-Richtlinien

Datenschutz Und Cookie-Richtlinien



Entdecke mehr